Das Ignaz – Mensch sein im 21. Jahrhundert
Unsere humanistische Tradition, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, unsere Wertschätzung für Sprachen und Kulturen, für Musik und Kunst und unser Mut, modernste Technik für uns zu nutzen – all das macht uns am Ignaz stark für ein Leben in einer globalisierten und digitalisierten Welt voller Veränderungen. Am Ignaz haben wir Lust darauf, Mensch zu sein im 21. Jahrhundert!
-
IGG-Volleyballnacht am 21.11.2023
- IGG-Volleyballnacht: Info-Plakat >
- IGG-Volleyballnacht: Anmeldung >
Termine
30.11.2023: Dt.-franz. Schüleraustausch: Französische Gäste in Rosenheim (bis 7.12.)
Die Ignaz-Woche
Ignazante Geschichtsstunde

Die "Ignazante Geschichtsstunde" ist ein Projekt des P-Seminars Geschichte 2022/24. Wir beschäftigten uns unter der Leitung von Frau Klar mit der Geschichte des Ignaz anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Schule. Im Speicher der Schule und im Stadtarchiv Rosenheim suchten wir z. B. nach Informationen, die uns Auskunft über das Schulleben früher gaben. In unserem Podcast berichten wir so beispielsweise über den musischen Zweig, die Architektur des Ignaz, den früheren Schulalltag und interviewten auch einige ehemalige Ignazler, die bekannt geworden sind.
Zu finden sind unsere Folgen im ganzen Schulhaus. Die in Bilderrahmen aufgehängten QR-Codes sind im Schulgebäude versteckt und laden zu einer Art Schnitzeljagd durchs Ignaz ein. Viel Spaß beim Suchen!
Aktuelles
Interessantes
Fahrten
Veranstaltungen
Zugriffe heute: 16.
Letzte Änderung am Donnerstag, 16. November 2023 um 16:23:16 Uhr.