Schulfamilie

Angebote für fünfte Klassen

Lernen lernen am Ignaz

Für viele Fünftklässler bedeutet der Übertritt an das Gymnasium eine große Umstellung. Der Schulweg ist ganz anders und sie lernen ein neues Schulgebäude kennen. Sie begegnen nicht nur neuen Lehrern, sondern müssen auch ihren Platz in einer neuen Klassengemeinschaft finden. Aber auch das Lernen verändert sich, denn die Schülerinnen und Schüler treffen auf viele neue Fächer und Lerninhalte.

Um unsere Neuankömmlinge bei dieser Umstellung zu unterstützen und sie auf das Lernen am Gymnasium vorzubereiten, findet zu Beginn des Schuljahres der Lerntag am IGG statt. An einem Vormittag haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in Zeitmanagement, Motivation, Konzentration und Hausaufgaben zu erweitern und neue Lernstrategien einzuüben.

Am diesjährigen Kirchweihmontag hieß es deshalb wieder: Lerntag für die 5. Klassen! In verschiedenen Workshops erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, wie man sich leichter zum Lernen motivieren und anschließend besser konzentrieren kann, wie man sich die Zeit am Nachmittag sinnvoll einteilt und die Hausaufgaben sorgfältig erledigt. Spätestens bei den Mitmach-Aktionen war klar: Lernen kann auch Spaß machen!

Wir wünschen allen unseren Fünftklässlern viel Erfolg und Freude beim Lernen am Ignaz!

SiD-Team "Lernstrategien"

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihre Urkunden.

Lange Nacht der Mythen

Zwölftklässler aus dem P-Seminar Griechisch als antike Götter

Die Lange Nacht der Mythen alias Late Night der Götter gab es im Schuljahr 2021/22 zum zweiten Mal als besonderes Ereignis für die fünften und sechsten Klassen. Laut Rückmeldungen war sie genau das, was die Kinder nach der schwierigen Corona-Zeit gebraucht haben, um sich am Ignaz einzufinden und sich untereinander besser kennenzulernen! Näheres dazu hier!

Ein bisschen Unsinn: Unterstufenfasching 2023