Deine Fragen?

Bestimmt hast auch du einige Fragen! Die häufigsten haben wir hier schon mal beantwortet:
Warum soll ich ausgerechnet auf das Ignaz gehen?
Weil du am Ignaz viele tolle Sachen lernen und machen kannst! Und weil wir es hier wichtig finden, miteinander zu sprechen, fremden Kulturen und moderner Technik zu begegnen, gemeinsam zu musizieren. Wir glauben einfach, dass das alles für dein Leben sehr wichtig ist!
Wie sind die Unterrichtszeiten?
In der 5. Klasse hast du von 7.50 bis 12.35 Uhr Unterricht. Im musischen Zweig kommt noch eine Stunde Instrumentalunterricht am Nachmittag dazu. Ein Mittagessen kannst du in unserer Mensa erwerben. Von Montag bis Donnerstag kannst du außerdem die kostenlose Ganztagesbetreuung bis 16:00 Uhr nutzen. Wenn du weiter weg wohnst: Das Ignaz ist mit Bus und Zug gut erreichbar.
Wie groß sind die Klassen am Ignaz?
Die Größe unserer Klassen beträgt derzeit im Durchschnitt 24 Schülerinnen und Schüler.
Kann ich mir wünschen, mit wem ich gemeinsam in die Klasse komme?
Ja, die Wünsche nehmen wir bei der Einschreibung entgegen. Wir erfüllen jeden Wunsch, der möglich ist.
Kann ich Latein lernen, wenn meine Eltern mir gar nicht helfen können?
Natürlich! Es macht Spaß etwas zu lernen, was die Eltern nicht können! Infos zu Latein findest du HIER.
Wie ist es mit Englisch?
In Latein lernst du viel, was du in Englisch gut brauchen kannst. Du kannst in der 5. Klasse auch den Brückenkurs Englisch besuchen. Schon ab der 6. Klasse hast du dann regulären Englischunterricht.
Muss ich schon ein Instrument spielen können?
Nein! Im sprachlichen Zweig musst du überhaupt kein Instrument lernen. Im musischen Zweig kannst du in der 5. Klasse ohne Vorkenntnisse damit beginnen. Infos zum musischen Zweig findest du HIER.
Gibt es Hilfe, falls ich mich am Gymnasium schwer tue?
Ja! In Fächern wie Mathematik, Latein oder Englisch gibt es Intensivierungsstunden mit einer Fachlehrkraft. Unsere Schülerinnen und Schülern aus den höheren Klassen bieten individuellen Nachhilfeunterricht an, wenn es mal schwierig wird. Auch umfangreiche digitale Übungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Was, wenn ich besondere Interessen oder Begabungen habe?
Dann kannst du einen unserer vielen Wahlkurse besuchen, z.B. Technik und Zukunft oder Spanisch oder Astronomie! Wenn du besonders begabt bist für Sprache, für Mathematik und Naturwissenschaft, für Musik oder Kunst oder für Sport und Bewegung, kannst du einen unserer Pluskurse besuchen. Infos findest du HIER.
Ich habe ein bisschen Angst davor, ab September aufs Gymnasium zu gehen. Gibt es da Hilfe?
Aber klar! Bereits am Schulfest (26. Juli, um 15.00 Uhr) kannst du deinen künftigen Klassenlehrer und künftige Mitschüler kennenlernen – und deinen persönlichen Mentor! Jeder Fünftklässler hat bei uns seinen Mentor aus der 9. Klasse, der ihm in den ersten Jahren am Gymnasium hilft. Und dann gibt es noch die Tutoren deiner Klasse, die Tutorennachmittage, die Fahrt ins Schullandheim, unser individuelles Coaching und vieles mehr! Infos findest du HIER.
Du hast Fragen? Oder deine Eltern haben welche?
Vom 1. Februar bis zum 11. Mai bieten wir Sprechstunden zum Übertritt an: Immer Mo bis Do, 14.00 bis 15.00 Uhr.