Sprachen, Kulturen und Humanität

Am Ignaz sind wir vertraut mit Sprachen und Kulturen. In Latein lernen wir die Grundlagen Europas kennen, auch den antiken Gedanken der Humanität, der unsere Schule seit jeher besonders prägt. Unser Schülersprechtag, die offene Tür des Direktorats oder unser Sozialfond zeigen, dass Humanität für uns nicht nur ein Wort ist. Mit Englisch lernen wir sprechen, lesen und schreiben, wie die Welt heute spricht, liest und schreibt!
Humanistischer Zweig
Schülerinnen und Schüler, die sich ganz besonders für antike Mythen, Philosophie oder Literatur interessieren, wählen ab der 8. Klasse den humanistischen Zweig mit Griechisch, der Sprache der Dichter und Denker.
Neusprachlicher Zweig
Schülerinnen und Schüler, die neben Englisch eine weitere Weltsprache lernen wollen, entscheiden sich für den sprachlichen Zweig mit Französisch. Sie tauchen ein in die Sprache und die Kultur unserer Nachbarn.
Ab der 11. Klasse kann man statt Latein auch Italienisch (oder Französisch) lernen. Auch Spanisch und Chinesisch gibt es am Ignaz.