Wettbewerbe und Begabtenförderung
Großartige Erfolge bei Jugend musiziert

Beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert haben etliche Schülerinnen und Schüler des IGG Mitte Februar sehr erfolgreich teilgenommen und in diesem Jahr ausnahmslos (!) erste Preise erhalten. Viele von ihnen waren so gut, dass sie von der jeweiligen Jury das Prädikat "mit Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb" erhalten haben. Sie dürfen also Anfang April in Regensburg auf der nächst höheren Ebene des Wettbewerbs vorspielen. Übrigens gibt es nicht nur Gewinner, die unseren musischen Zweig besuchen, sondern auch eine Preisträgerin aus dem sprachlichen Zweig des IGG. StR Stefan Unterhuber wurde als Vorsitzender der Jury im Fach Klavier eingeladen. Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch und den "Weitergeleiteten" viel Erfolg auf Landesebene! Die Ergebnisse im Einzelnen (AG bedeutet Altersgruppe):
Aurelia Noichl (5c), Harfe solo (AG II): 1. Preis mit Weiterleitung
Marianna Stimac (7c), Gesang solo (AG III): 1. Preis mit Weiterleitung
Katarina Hackl (7d), Holzbläserensemble (AG IV): 1. Preis
Julia Müller (8b), Klavier solo (AG III): 1. Preis
Thaddäus Kink (8c) und Ludwig Müller (8c), Blechbläserquintett (AG III): 1. Preis mit Weiterleitung
Isabella Schulz (10d), Gesang solo (AG IV): 1. Preis mit Weiterleitung
Severin Weidmann (10d), Klavier solo (AG IV): 1. Preis mit Weiterleitung
Stefan Unterhuber
Konzert mit jungen Solisten 2019

Wer auf seinem Instrument ein gewisses Können erreicht hat, der studiert mit seiner Lehrerin oder seinem Lehrer schon einmal ein 'Konzert' ein – ein Stück also, bei dem man als Solist einem Orchester voransteht und von diesem begleitet wird. Theoretisch. Denn es ist leider nicht so, dass an jeder Ecke ein Orchester bereit steht. So bleibt es meist bei einer Aufführung, bei der ein Klavier den Part des Orchesters übernimmt.
Das Wasserburger Kammerochester hat sich deswegen vorgenommen, jungen und begabten Musikerinnen und Musikern ein Forum zu bieten, um zusammen mit einem Orchester auftreten zu können. Das Konzert im Mai im Rathaussaal in Wasserburg am Inn war ein voller Erfolg, und ein Großteil der Soloinstrumente wurde von Schülerinnen und Schüler des IGG gespielt.
Stefan Unterhuber
Näheres zum "Konzert mit jungen Solisten" erfahren Sie im folgenden OVB-Artikel (hier auch ONLINE):
