6. Oktober 2022
Von Putten, Engeln und einem Schokoladenhimmel

Den Namen Ignaz Günther kennen wir alle, aber die herrlichen Skulpturen, die er geschaffen hat, und seinen Engel, der das Logo unserer Schule ziert, haben wir, die Klasse 6c, am 6. Oktober wirklich kennenlernen dürfen. In der ehemaligen Klosterkirche von Rott am Inn hat uns Herr Schön eine Stunde lang, die im Nu verflogen war, mit viel Liebe und Geduld die Kunstwerke unseres Namensgebers gezeigt, Geschichten erzählt und uns das Außergewöhnliche dieses Bildhauers aus dem 18. Jahrhundert vor Augen geführt.
Wir haben erschrocken zugehört, als uns erzählt wurde, dass bei der Renovierung der Kirche unter dem Stiftergrab in der Vorhalle tatsächlich die Gebeine des Pfalzgrafen Kuno aus dem 11. Jahrhundert gefunden wurden, geschmunzelt über den gestohlenen Hut eines recht hochnäsig wirkenden Kardinals auf einem Seitenaltar, gestaunt über die filigranen Schnitzereien für das Gewand der Hl. Notburga und standen mit offenem Mund vor einem offen gelegten, jahrhundertealten Fresko in der alten Klosterkirche, deren Neubau 1763 – nur vier Jahre nach Beginn des Baus! – abgeschlossen war.
Bei so viel Putten, Engeln und erhabenen Gefühlen war es eigentlich naheliegend, dass uns unser Weg abschließend zur Confiserie Dengel geführt hat, wo wir uns, umgeben von Schokoladenköstlichkeiten, informieren durften über die manuelle Herstellung von Pralinen mit Fairtrade-Kakaobohnen aus Kolumbien, regionaler Biomilch und Rohrohrzucker aus Paraguay – ein rundherum himmlischer Ausflug!
Natalia Lobe